CrossFit Inc. erhöht die Affiliate Gebühren um 50% – was nun?

Die jüngste Preiserhöhung von CrossFit HQ hat viele in der Community verunsichert und frustriert – verständlich, denn niemand gibt gerne mehr Geld aus, als er muss.
Doch seien wir ehrlich, diese Entwicklung zeichnete sich ab und die Affiliate-Gebühren könnten sogar auf bis zu 10.000€ ansteigen. Was also tun?Die Wahrheit ist, dass die meisten Gyms ihre Mitgliedschaften unter Wert anbieten.
Laut dem “State of the Industry Report” von TwoBrain Business verlangen durchschnittliche Gyms etwa 80€, obwohl sie selbst behaupten, es wären etwa 150€. Der angemessene Betrag läge jedoch eher bei 200€.

Bei diesen Preisen würden die gestiegenen Kosten kaum ins Gewicht fallen.Hier einige schnelle Wege, um die erhöhte Affiliate-Gebühr wieder einzuspielen. Die “fetten” Jahre sind nicht vorbei…wenn du folgendes tust:

  • Rufe ein altes Mitglied an: Wähle jemanden aus, den du wirklich schätzt, und bitte ihn oder sie zurückzukehren. Mit dieser einfachen Handlung könntest du die Gebührenerhöhung bereits kompensieren.

 

  • Erhöhe deine Preise: Ab nächstem Jahr solltest du deine Tarife mindestens um 5€ erhöhen und dies jährlich tun. Lerne aus der Preiserhöhung von CrossFit. Wie hättest du die Kommunikation besser gestalten können?
  • Nutze deine Zeit effektiver im Gym: Hör auf, den Boden zu wischen, und konzentriere dich stattdessen darauf, neue Mitglieder zu gewinnen.
  • Verbessere deinen Service: Stelle sicher, dass die Mindestanforderungen erfüllt sind, wie pünktlicher Beginn der Kurse, Ergebnisse verfolgen und vierteljährliche Zielsetzungsgespräche mit Mitgliedern anbieten.
  • Besuche den Coaches Congress: Umgebe dich mit Menschen, die eine Wachstumsmentalität haben, statt auf diejenigen zu hören, die behaupten, „es funktioniert nicht“.

 

Diese Herausforderungen können auch als Chance gesehen werden, um Geschäftsmodelle zu überdenken und letztendlich zu einem nachhaltigeren und profitableren Betrieb zu führen. Die fetten Jahre sind also keineswegs vorbei, wenn du bereit bist, proaktiv zu handeln und deine Geschäftsstrategien anzupassen.